letzte
Überarbeitung am 9. April 2025
Foto: Wiegand Sturm
Hallo!
Sie sind jetzt
auf der Internetseite von
Joachim
Krause,
ACHTUNG,
NEUE ADRESSE seit 28.8.2024:
39291
Möser, Thälmannstraße 16, Tel. 039222-687686
Mail-Adresse
bleibt: krause.schoenberg@t-online.de
.
Ich bin
Dipl.-Chem. mit einer zusätzlichen Ausbildung in Theologie und ich war von 1982
bis 2010 beruflich tätig als Beauftragter für Glaube, Naturwissenschaft und
Umwelt in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Meine
berufliche Tätigkeit habe ich 2010 beendet. Ich nehme aber zunächst noch einen
Teil der Aufgaben weiter ehrenamtlich wahr und bin für fachliche Fragen auch
ansprechbar. HIER finden Sie meine aktuellen Themenangebote.
2023 als Buch neu im Sax-Verlag erschienen:
„Am Abend mancher Tage – eine Spurensuche in Mitteldeutschland“ – 5.
aktualisierte und stark erweiterte Ausgabe
HIER
weitere Informationen zum Buch
2018 als Buch erschienen:
„Tracht und Tradition der Altenburger Bauern“ – Neuauflage
von Carl Friedrich Hempels 1839 erschienenem Buch »Sitten, Gebräuche, Trachten,
Mundart, häusliche und landwirthschaftliche
Einrichtungen der Altenburgischen Bauern«;
herausgegeben und kommentiert von Joachim Krause und Andreas Klöppel,
inzwischen 2. Auflage
HIER weitere
Informationen zum Buch
2018 als Buch erschienen (inzwischen in der dritten Auflage):
„Im Glauben an Gott und Hitler – Die „Deutschen
Christen“ aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins
Reich von 1928 bis 1945“
HIER
weitere Informationen zum Buch und zu Buchlesungen
Dieses Buch wurde mit dem „Sächsischen Landespreis für
Heimatforschung 2018“ ausgezeichnet.
2016
als Buch erschienen (inzwischen in der vierten Auflage, auch in einer
Übersetzung ins Niederländische):
„FREMDE ELTERN – Zeitgeschichte
in Tagebüchern und Briefen 1933-1945“
HIER weitere Informationen, Leseproben,
Rezensionen und Termine für Lesungen!
HIER finden
Sie weitere Informationen zum Autor
Dieses Buch wurde mit dem
„Mitteldeutschen Historikerpreis Ur-Krostitzer Jahresring 2018“ ausgezeichnet.
Übersichten
(Auswahl zu aktuellen
Einzelthemen)
Von
hier aus können Sie sich weiterklicken zu folgenden Übersichten:
0. Themenangebote für Veranstaltungen
1. Überblick zu allen von mir bearbeiteten
Themenbereichen
3. Themenbereich:
Umwelt – Klima – Energie
4. Themenbereich:
Gentechnik – Biomedizin –
Fortpflanzungsmedizin
5. Themenbereich „In
Würde Sterben“ – Vorsorge –
Patientenverfügung
7. Themenbereich:
Christlicher Schöpfungsglaube versus
Naturwissenschaft
?
8. Vermischtes,
Kurioses und Privates
9. Schriftenreihe
„Schönberger Blätter“ – Bücher – Arbeitshilfen –
Informationen – Texte
11. Dorftheater
Schönberg – jetzt unter: https://dorftheater-schoenberg.de/
NEU: Beiträge zur Zeitgeschichte, Heimatgeschichte und
Kultur