| Datum | hier
  reinklicken | 
 
  |   |   | 
 
  | laufend
  aktualisiert | Sammlung
  von Fakten, Daten und Zitaten zum Themenbereich „Umwelt-Klima-Energie-Lebensstil“ | 
 
  | 9/04 | Arbeitshilfe
  „Klimawandel
  – vom Menschen verursacht? – Was es mit dem Treibhauseffekt auf sich hat, und
  was uns das angeht“ (Arbeitshilfe/Vortrag
  Joachim Krause) --- jetzt auch als PDF | 
 
  | 10/08 | Arbeitshilfe:
  Mit Bioenergie
  gegen den Klimawandel? – Chancen und Grenzen bei der Nutzung nachwachsender
  Rohstoffe (JKrause) --- jetzt auch als PDF | 
 
  |   | LINKS
  zum Themenbereich Klimawandel und Gerechtigkeit | 
 
  |   | Themenbereich
  ENERGIE hier klicken | 
 
  |   | Themenbereich
  UMWELT UND LEBENSSTIL hier klicken | 
 
  |   | Der Weg zum Energie-
  und Umwelt-Management in Kirchgemeinden und kirchlichen Einrichtungen
  (GRÜNER HAHN usw.) in Sachsen und anderswo | 
 
  | 6/2010 | Stellungnahme „Kirche-Kernenergie-Klimawandel“ 2010 | 
 
  | 11/09 | Kirche
  und Klimaschutz – ein Überblick aus Sicht der Evangelischen Kirche in
  Deutschland (Beschlüsse und Aktivitäten von 1975 bis heute) | 
 
  | 10/09 | Erklärung der Kirchenleitung der Ev.-Luth. Landeskirche
  Sachsens zur 15. UN-Klimakonferenz in Kopenhagen | 
 
  | 10/09 | Beschluss der Synode
  der Evangelischen Kirche in Deutschland Oktober 2009   zum Klimawandel  http://www.ekd.de/synode2009_ulm/beschluesse/beschluss_klimawandel.html
   | 
 
  | 9/09 | Aktionsaufruf: Countdown to
  Copenhagen – Kirchen machen mobil für
  Klimagerechtigkeit – August 2009  | 
 
  | 7/09 | Umkehr
  zum Leben – Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels – eine
  Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland   http://www.ekd.de/download/klimawandel.pdf
   | 
 
  | 10/08 | Ernährungssicherung vor
  Energieerzeugung - Kriterien für die nachhaltige Nutzung von Biomasse Eine Stellungnahme der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung, EKD-Texte
  95, 2008 http://www.ekd.de/download/ekd_texte_95.pdf
 | 
 
  | 12/07 | Bischöfe
  aus Großbritannien, Schweden und Deutschland schreiben an EU-Barroso wegen Klimawandel | 
 
  | 12/07 | Resolution
  der Nordelbischen Landeskirche zum Klimawandel | 
 
  | 12/07 | UN-Bericht
  über die menschliche Entwicklung 2007/2008 „Den Klimawandel bekämpfen: Menschliche
  Solidarität in einer geteilten Welt“ | 
 
  | 11/07 | Andreas Lienkamp (kath.
  Ethik-Professor, Berlin): „Klimawandel als Herausforderung für die
  Schöpfungstheologie“ | 
 
  | 6/07 | Wissenschaftlicher
  Beirat der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen: Studie
  „Sicherheitsrisiko Klimawandel“ - http://www.wbgu.de/wbgu_jg2007_kurz.pdf | 
 
  | 6/07 | Gipfelerklärung
  G8 Heiligendamm (unter anderem zum Klimawandel) 8.6.07 | 
 
  | 5/07 | „Es
  ist nicht zu spät für eine Antwort auf den Klimawandel“ (Appell des
  Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland Bischof Huber –
  30.5.07) | 
 
  | 4/07 | Evangelisch-Lutherische
  Landeskirche Sachsens: Landessynode „Erklärung: Verantwortung wahrnehmen im
  Klimawandel“ | 
 
  | 3/07 | Wissenschaftlicher
  Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen: Politikpapier – neue
  Impulse für die Klimapolitik (2007) | 
 
  | 3/07 | Klimaschutz Jetzt! 
  Ein Appell der Klimaallianz
  (BUND; Evangelischer Entwicklungsdienst; GERMANWATCH, OXFAM, Katholische
  Landjugend-Bewegung, MISEREOR, Arbeitsgemeinschaft der
  Umweltbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland ...) | 
 
  | 4/07 | Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie:
  Klimaschutz – das mach ich mit LINKS – Internetverweise zu wichtigen Seiten | 
 
  | 3/07 | Zusammenfassung
  des Alfred-Wegener-Instituts zum IPCC-Klimabericht 2007 | 
 
  |   | Umsteigen
  auf Ökostrom! Hier finden Sie die Anbieter | 
 
  | 1/07 | Grüne
  Fraktion im Landtag in Sachsen, Broschüre zum Klimawandel: http://www.gruene-fraktion-sachsen.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/brosch_klimaschutz.pdf | 
 
  | 1/07 | Heinrich-Böll-Stiftung
  in Sachsen: Ausstellung zum Klimawandel: http://klimawandel.weiterdenken.de/de/index.html | 
 
  | 12/06 | „Der Klimawandel: Brennpunkt globaler,
  intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit“ Papier der Deutschen
  Katholischen Bischofskonferenz 10/2006 (72 Seiten) | 
 
  | 12/06 | „EcoTopTen“ – Haushaltsgeräte: energiesparend und
  umweltfreundlich - Produkte mit hoher Qualität und vernünftigen Preisen –
  Zusammenstellung des Öko-Instituts | 
 
  | 9/06 | Andrea Günther, Ev. Hochschule
  für Soziale Arbeit Dresden, Hausarbeit “Klimawandel und Schöpfungsbewahrung –
  welche Verantwortung tragen die Menschen?” (2006) | 
 
  | 2/07 | Umweltbeauftragte
  der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland (Adressen) | 
 
  | 5/05 | Gut leben statt
  viel haben – von Bedürfnissen und Lebensstil, Wachstum und Genügsamkeit (Arbeitshilfe/Vortrag JKrause) | 
 
  | 12/05 | Hurrikan-Rekordjahr
  2005 (Daten) | 
 
  | 11/05 | „Kampf um
  zwei Grad Celsius“ - guter Übersichtsartikel mit aktuellen Daten zum
  Klimawandel von Stefan Rahmstorf (Potsdam-Institut
  für Klimafolgenforschung) | 
 
  | 10/05 | Umweltbundesamt:
  21 Thesen zur Klimaschutzpolitik des 21. Jahrhunderts | 
 
  | 12/05 | „CHEMTRAILS“
  – Klimagefahren durch weltweite Verschwörung? Meinung des Umweltbundesamtes
  11/05 | 
 
  | 12/05 | was
  es bedeutete, wenn wirklich weltweit oder in Deutschland auf massiven Ausbau
  der Kernenergie gesetzt würde | 
 
  | 5/05 | Ein Aufruf des Europäischen
  Christlichen Umweltnetzwerks ECEN bei der Vollversammlung in Basel, 4.-8. Mai
  2005 | 
 
  | 9/04 | Antworten auf immer wieder gestellte kritische
  Fragen, ob das denn mit dem Klimawandel und dem Treibhauseffekt überhaupt und
  im Detail stimmen kann (Umweltbundesamt) | 
 
  |   | Info-Blatt:
  Klima und Energie | 
 
  |   | Klimawandel?
  Beobachtungen und Perspektiven | 
 
  |   | Info-Blatt:
  Weltbevölkerung und Ernährung | 
 
  |   | Raubbau an
  Rohstoffen? | 
 
  |   |   | 
 
  |   |  | 
 
  |   |   |